Mini-break on the Marsh Trail by Markshotellet
Mini-break on the Marsh Trail by Markshotellet
Mini-break on the Marsh Trail by Markshotellet
Pauschalpakete Miniophold

Kurzurlaub auf dem Marskstien bei Markshotellet

Kombiniere ein tolles Naturerlebnis auf dem Marskstien mit ein wenig Luxus im Marskhotel, das sich im Herzen von Højer mitten in der Tønder-Marsch befindet. In August 2021 hat der Marskstien die Zertifizierung Leading Quality Trail - Best of Europe erhalten.

Auf dem Marskstien kannst du die einzigartige Marschenlandschaft hautnah erleben. Eine Landschaft, die wild und ungezähmt wirkt, aber bis ins kleinste Detail vom Leben des Menschen mit und gegen das Wasser geformt ist. Du spürst den Wind und siehst über die flache Landschaft mit einer reichen Natur und insbesondere Vögeln, so weit das Auge reicht. Auf dem Wanderweg erlebst du Deiche und Pumpstationen, Kanäle und Seen mit einer großartigen Natur und Vogelwelt.

Mit dem Ausgangspunkt in Højer können Sie unter drei Rundwegen über 4,2, 9,4 und 12 Kilometer wählen. Mehr über die Rundwege erfährst du unten in dieser Beschreibung.

In Højer übernachtest du im gemütlichen Marskhotel. Das Hotel liegt im Herzen der Stadt und von hier ist es nicht weit bis zu den wunderbaren Naturerlebnissen in der umliegenden Tønder-Marsch.
Zum Abendessen wird ein Tapas-Teller mit allem Guten aus dem Sumpf serviert.

Wie erwähnt kannst du zwischen drei Rundwegen wählen, die alle an der Mühle von Højer, 400 Meter vom Hotel entfernt, beginnen. Wenn du Lust hast, kannst du auch einen Rundweg am Ankunftstag und einen weiteren am Rückreisetag schaffen.

Højer, Schleuse von Højer, Hafen Højer (GRÜNER RUNDWEG)

Start: Mühle von Højer
Länge: 4,2 km.
Sehenswürdigkeiten: Højer, Kulturzentrum „Kiers Gaard“, Hafen von Højer, Marschboote und Fischerhäuschen.

Die Tønder-Marsch auf nur 4 Kilometern verstehen und erleben. Auf dieser Strecke kommst du an vielen der ganz besonderen Wahrzeichen der Tønder-Marsch vorbei. Du erlebst Deiche, Schleusen, Be- und Entwässerungskanäle, den Hafen von Højer und Marschhöfe.

Der Rundweg beginnt an der Mühle von Højer und führt am Hafen von Højer vorbei. Von hier aus geht es weiter zur Schleuse von Højer und zurück nach Højer, wo du unter anderem am Kulturzentrum „Kiers Gaard“ vorbeikommst.

Bitte beachte, dass das Gelände auf den Deichen uneben ist.

Højer, Emmerlev Klev, Vidå-Schleuse (ROTER RUNDWEG)

Start: Mühle von Højer
Länge: 9,4 km.
Sehenswürdigkeiten: Wattenmeer (UNESCO-Welterbe), der Deutsch-Dänische Deich, Vidå-Schleuse, Margrethe Kog (Naturschutzgebiet), der alte Meeresdeich von 1861, Schleuse von Højer, Højer, Kiers Gaard.

Laufe am Wattenmeer entlang. Auf dieser Strecke wanderst du auf einem neuen und einem alten Meeresdeich. Du erlebst die Geest, die Steilküste am Emmerlev Klev und die wunderbare Aussicht auf das Wattenmeer.

Die Strecke beginnt an der Mühle von Højer und verläuft über das Emmerlev Klev zur neuen Vidå-Schleuse und zurück nach Højer, wo du an der Schleuse von Højer vorbeikommst und auf dem alten Meeresdeich von 1861 wanderst.

Die Strecke ist für alle, auch Rollstuhlfahrer, geeignet.

Højer, die Kleigräben, Vidå (SCHWARZER RUNDWEG)

Start: Mühle von Højer
Länge: 12 km
Sehenswürdigkeiten: Der zentrale Bereich der Tønder-Marsch (Margrethe Kog und Ny Frederiks Kog), der Nationalpark Wattenmeer, Vögel, Kanäle, der alte, unter Denkmalschutz stehende Meeresdeich von 1861.

Gänse, Watvögel und Seeadler. Auf dieser Strecke wanderst du auf dem alten Meeresdeich von 1861 und wirst dabei vom Margrethe Kog und dem Frederiks Kog flankiert. Margrethe Kog zählt zu den wichtigsten Vogelbeobachtungsorten Europas. Hier kannst du unter anderem Weißwangengänse, Seeadler, Enten und eine Vielzahl an Watvögeln beobachten.

Der Rundweg beginnt an der Mühle von Højer und führt vorbei an der Schleuse von Højer. Du läufst am alten Meeresdeich und auf dem Rückweg nach Højer auf dem Flussdeich am Vidå entlang. In Højer kommst du unter anderem am Kulturzentrum „Kiers Gaard“ vorbei.

Bitte beachte, dass das Gelände auf den Deichen uneben ist.