Drei historische Museen in Haderslev für ein Ticket
Die Ehlers-Sammlung umfasst die größte Sammlung an Tonwaren und Keramik in Nordeuropa. Die Schleswigsche Kutschensammlung zeigt Wagen aus dem dänischen Königshaus und dem ganz normalen Alltag. Und das Von Oberbergs Haus ist das ehemalige Wohnhaus des gleichnamigen Baumeisters mit einer schönen Gartenanlage.
Die Ehlers-Sammlung wurde seit den 1930er-Jahren von Louis Ehlers angelegt. Er trug Tonwaren, Keramiken und andere historische Objekte zusammen. Die Sammlung wird in einem stimmungsvollen Fachwerkhaus aus der Renaissancezeit gezeigt, dessen Decken, Balken und Wände mit schönen Malereien dekoriert sind.
Bekomme einen Einblick in die Entwicklung der Kutschengeschichte in der größten Kutschensammlung Nordeuropas. Und erfahre mehr über den Alltag in einer Zeit, als der von Pferden gezogene Wagen das Haupttransportmittel war.
In der Renaissance zeugte das Haus des Baumeisters Hercules von Oberbergs (1517-1602) von Wohlstand. Er war der Architekt von vielen Schlössern. Viele davon sind verloren gegangen, doch sein eigenes Haus ist erhalten geblieben.
Das Gebäude der Ehlers-Sammlung und das Von Oberbergs Haus sind nicht behindertengerecht.