Experience Gendarmstien in a kayak
Experience Gendarmstien in a kayak
Experience Gendarmstien in a kayak
Erlebnisse und Attraktionen Aktiv Erlebnisse

Den Gendarmstien mit dem Kajak erleben

Der Gendarmstien (Gendarmenpfad) ist einer der beliebtesten Fernwanderwege Dänemarks. Dieser Wanderweg, der den Spuren der Geschichte folgt, kann aber auch vom Wasser aus mit dem Kajak erlebt werden.

Zusammen mit dem Anbieter „Fox hygge og motion“ könnt ihr den Gendarmstien mit dem Kajak völlig neu erleben und viel Spaß auf dem Wasser haben.
„Fox hygge og motion“ bietet vier verschiedene Touren mit unterschiedlichen Paddeldistanzen an. Die Touren sind zwischen 6 und 11 km lang und sind ebenso für Anfänger wie für erfahrene Paddler geeignet. Während der Tour erfahrt ihr mehr über die Geschichte des Gendarmstien, während ihr euch sicher über das Wasser bewegt.
Bevor wir auf das Wasser gehen, bekommt ihr eine Anleitung und Sicherheitsunterweisung. Die passende Kleidung ist ebenso sehr wichtig, damit ihr immer gut geschützt seid und es warm auf dem Wasser habt. Ihr könnt auch Neoprenanzüge und Paddeljacken leihen, wenn ihr dies bei der Buchung mit angibt. (Neoprenanzug und Paddeljacke)

Für jede Tour stehen 4 Kajaks für jeweils eine Person (über 14 Jahre, nur für Schwimmer) bereit. Daneben gibt es 1 Kajak mit Platz für 2 Erwachsene und 1 Kind (unter 45 kg). Dieses Kajak kann auch von 2 Erwachsenen oder einem Erwachsenen und einem Kind ausgeliehen werden. Wenn ihr dieses Kajak für 2 bis 3 Personen leihen möchtet, wendet euch bitte an Destination Sønderjylland, das bei der Buchung behilflich ist.

Wenn ihr selbst Kajaks habt und bei dieser Tour mitpaddeln möchtet, könnt ihr dies zum halben Preis buchen. Wenn ihr eigene Kajaks mitbringen möchtet, wendet euch bitte an Destination Sønderjylland, das bei der Buchung behilflich ist.

„Fox hygge og motion“ bietet die folgenden 4 Touren an:

Tour 1. Von der Wassermühle Vibæk nach Sønderborg
Die Strecke führt uns entlang dem Gendarmstien und bietet eine abwechslungsreiche und schöne Küstenlandschaft im Abschnitt zwischen Lebøl Løkke und dem Skydestrand in Sønderborg.
Historisches Highlight: Vibæk-Vandmølle, Alte Torpedostation (Bunker Hørup Klint)
Naturerlebnis: Das Naturgebiet „Trillen“ mit Aussichtsplattform.
Die Fahrt dauert ca. 11 km und ist eine Tagestour von 10 bis 16 Uhr.
Treffpunkt: Vibæk Vandmølle, Vibæk Mølle 3, 6470 Sydals.
Nach der Tour bringt euch ein Shuttle zurück zur Wassermühle Vibæk.

Diese Tour wird 2023 dienstags zu folgenden Terminen angeboten:
11. und 25. Juni
1. und 15. August
5, 12, 19, 26. September
3, 10, 17 und 24. Oktober
Preis: 1 Pers. Kajak → 750 DKK, 2 Pers. Kajak → 1.500 DKK, kinder < 45 kg - 250 DKK

Tour 2. Rundfahrt in Sønderborg
Bei dieser Tour paddeln wir durch den Hafen von Sønderborg und erfahren mehr über die Geschichte des Gendarmstien. Was geschah hier zwischen 1839 und 1958? Wie hat sich das Stadtbild durch die Zeiten hindurch verändert?
Highlight: Sønderborg.
Die Fahrt dauert ca. 6 km und von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz am Sundgade, Dybbøl Strand, Sundgade 64, 6400 Sønderborg.

Diese Tour wird 2023 an folgenden Daten angeboten:
25. juni
13, 22, 29 juli
10,12, 19, 20, 22. august
16, 17, 23, 24, 30. september
7, 8, 14, 15, 21 oktober
Preis: 1 Pers. Kajak → 500 DKK, 2 Pers. Kajak → 1.000 DKK, Kinder < 45 kg - 250 DKK

Tour 3. Broagerland vom Dynt Strand (Gammelmark) nach Skelde Mark
Paddeln, Spaß und Naturgenuss auf dem Gendarmstien stehen im Mittelpunkt dieser Tour.
Naturerlebnis: Liebestunnel, Grabhügel im Skeldekobbel Wald, Die Klippe bei Stensigmose, Hochwasserstein bei Røjhus.
Die Fahrt dauert ca. 10 km und von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Treffpunkt: Parkplatz am Dynt Strand/Gammelmark. Gammelmark 20, 6310 Broager.
Nach der Tour bringt euch ein Shuttle zurück zum Dynt Strand.
Diese Tour wird 2023 an folgenden Daten angeboten:
1, 9, 27. juli
5. og 13. august
Preis: 1 Pers. Kajak → 750 DKK, 2 Pers. Kajak → 1.500 DKK, Kinder < 45 kg -250 DKK


Tour 4. Cathrinesminde: Brunsnæs – Ziegelei – Brunsnæs
Bei dieser Kajaktour stehen die Industriekultur und die Geschichte der Ziegeleien an der Flensburger Förde im Mittelpunkt. Die vielen Ziegeleien an der Küste und an vielen anderen Orten zeugen von der Ziegeleiproduktion der Vergangenheit. Wir paddeln entlang dem Teglværksstien (Ziegeleipfad), bei dem am Ufer die Spuren von zahlreichen Ziegeleien zu finden sind.
Historischer Highlights: Cathrinesminde und Teglværkstien
Die Fahrt dauert ca. 6 km, von 11.00 bis 16.00 Uhr.
Treffpunkt: Der Parkplatz bei „Der ehemalige Fähranleger in Brunsnæs“. Brunsnæs-Fjordvejen, 6310 Broager.

Diese Tour wird 2023 an folgenden Daten angeboten:
29. Juni
6. und 20. Juli
3. und 17. August
7. September
Preis: 1 Pers. Kajak → DKK 650, 2 Pers. Kajak → 1.300 DKK, Kind < 45 kg - 250 DKK